zurück

Einladung zu den Tagen der inneren Stärkung der Kamillianischen Familie vom 08.-10.05.2025 im Blindenzentrum

 


Liebe Freundinnen und Freunde der Kamillianischen Familie,

mit großer Freude laden wir euch zu unseren traditionellen Tagen der inneren Stärkung der Kamillianischen Familie, zum Glaubensseminar, wie es bisher geheißen hat, ein. Diese finden von Donnerstag, den 08. Mai (ab 16:00 Uhr) bis Samstag, den 10. Mai 2025 (mittags) im Blindenzentrum St. Raphael statt.

Mit unserem Referenten Prof. Hansjörg Rigger haben wir das Thema „Unser mitleidender Erlöser. Vom Lukas-Evangelium“ angesprochen.

Hier einige Zeilen von unserem Referenten, die auf das Thema einstimmen sollen:
„Im Lukas-Evangelium wird Jesus als unser mitleidender Erlöser, als unser verzeihender, liebevoller, einfühlsamer Herr offenbar. Die Bilder vom verlorenen Sohn und seinem liebevollen Vater, vom barmherzigen Samariter, von Jesus, der über Jerusalem weint, die Schilderung von Hirten und Witwen und Frauen, die freundlich behandelt werden, sind in der christlichen Vorstellung fest verankert. Der Jesus des Lukas-Evangeliums heilt, weint, tröstet, vergibt und liebt. Diesem mitleidenden Herrn im Glauben und im Gebet zu begegnen heißt, sich auf Dauer zu verändern. Das ist einen Versuch wert!“

Neben den geistlichen Impulsen und thematischen Einheiten wird auch das Beisammensein in Gemeinschaft eine wichtige Rolle spielen. Wer ein Instrument beherrscht, ist herzlich dazu eingeladen, dieses mitzubringen, denn mit musikalischer Umrandung wird jeder Gottesdienst und jeder Abend etwas feierlicher.

Die Kosten für ein Doppelzimmer inklusive Vollpension betragen 45,00 € pro Person und Tag. Zusätzlich fällt ein Kursbeitrag in Höhe von 50,00 € an.
Mit den Betten sind wir diesmal etwas knapp, wir bemühen uns um Lösungen.

Wir ersuchen alle Interessierten um ihre Anmeldung innerhalb 05. Mai 2025 mittels E-Mail an apostolat@blindenzentrum.bz.it oder unter der Telefonnummer 0471 442389.

All jene, die nur an einem Tag dabei sein möchten, bitten wir ebenfalls, sich anzumelden. In diesem Fall bitten wir um einen Spesenbeitrag für Mittagessen/Abendessen und Organisation, damit wir auch in Zukunft dieses kleine aber feine Seminar veranstalten können.

Bei Fragen könnt ihr euch gerne an das Büro des Blindenapostolates Südtirol wenden.

Damit ihr das Seminar auch in eurem Bekanntenkreis oder in den Pfarreien etwas bewerben könnt, schicken wir im Anhang einen Flyer mit den wichtigsten Informationen auf einen Blick. So hoffen wir im besten Fall auch auf einige neue Gesichter in unseren Reihen.

Wir freuen uns auf eure zahlreiche Teilnahme und auf das gemeinsame Wochenende.

 

zurück